Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich unnötig aufregen

  • 1 unnötig

    I Adj. unnecessary; (überflüssig) superfluous; Aufwand, Mühe etc.: needless, unnecessary; ( es ist) unnötig zu sagen, dass it goes without saying that
    II Adv.: sich unnötig in Gefahr bringen etc. put o.s. in danger etc. unnecessarily
    * * *
    unnecessary; non-essential; needless
    * * *
    ụn|nö|tig
    1. adj
    unnecessary, needless
    2. adv
    unnecessarily, needlessly
    * * *
    1) (unnecessary: You are doing a lot of needless work; Needless to say, he couldn't do it.) needless
    3) (not necessary: It is unnecessary to waken him yet.) unnecessary
    4) (that might have been avoided: Your mistake caused a lot of unnecessary work in the office.) unnecessary
    * * *
    un·nö·tig
    [ˈʊnnø:tɪç]
    adj unnecessary, needless
    * * *
    1.
    Adjektiv unnecessary; needless, pointless < heroism>
    2.
    adverbial unnecessarily
    * * *
    A. adj unnecessary; (überflüssig) superfluous; Aufwand, Mühe etc: needless, unnecessary;
    (es ist) unnötig zu sagen, dass it goes without saying that
    B. adv:
    sich unnötig in Gefahr bringen etc put o.s. in danger etc unnecessarily
    * * *
    1.
    Adjektiv unnecessary; needless, pointless < heroism>
    2.
    adverbial unnecessarily
    * * *
    adj.
    unnecessary adj.
    unneeded adj. adv.
    needlessly adv.
    unnecessarily adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > unnötig

См. также в других словарях:

  • unnötig — überflüssig; fruchtlos; unnütz; entbehrlich; verzichtbar; zwecklos; nutzlos; unnotwendig * * * un|nö|tig [ ʊnnø:tɪç] <Adj.>: nicht notwendig, erforderlich: es ist unnötig, dass du mich begleitest. * * * ụn|nö|tig 〈Adj.〉 nicht nötig …   Universal-Lexikon

  • erregen — aufgeilen (umgangssprachlich); antörnen (umgangssprachlich); heiß machen; anmachen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich); hervorrufen; …   Universal-Lexikon

  • künstlich — artifiziell; falsch; pseudo...; vorgetäuscht; synthetisch * * * künst|lich [ kʏnstlɪç] <Adj.>: a) nicht natürlich, sondern mit chemischen oder technischen Mitteln nachgebildet, nach einem natürlichen Vorbild angelegt, gefertigt, geschaffen …   Universal-Lexikon

  • nass — feucht; humid * * * nass [nas], nasser, nasseste <Adj.>: 1. viel Feuchtigkeit, meist Wasser, enthaltend oder damit bedeckt; nicht trocken: nasse Hände, Haare haben; seine Kleider waren völlig nass; die Straße ist nass. Syn.: ↑ feucht, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Nass — blaues Gold; Aqua (lat.); kostbares Nass (umgangssprachlich); das nasse Element (umgangssprachlich); H2O (fachsprachlich); Wasser; Quell des Lebens (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • beunruhigen — (sich) Gedanken machen; (sich) sorgen; (sich) härmen (über, um, wegen); (sich) grämen; (sich) Sorgen machen; sorgen * * * be|un|ru|hi|gen [bə |ʊnru:ɪgn̩]: a) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Ding — Guter Dinge sein: sich wohl befinden und froh sein; oft in der Verbindung Lustig und guter Dinge. Das ältere Deutsch kennt eine ganze Reihe von adverbiellen Ausdrüucken, die mit dem Genitiv Plural von Ding und einem Eigenschaftswort gebildet… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»